Musik an der Tonstrasse

Kammermusik in Zernikow

11. bis 13. August 2023

Bereits zum zweiten Mal startet das Kammermusik-Festival „Musik an der Tonstrasse“, das die Geigerin Nora Chastain zusammen mit der Initiative Zernikow e.V. 2022 gründete.

Mit hochkarätigen internationalen Künstlern lädt das Festival vom 11. bis 13. August 2023 zu einem Besuch in Zernikow im Ruppiner Land ein, in eine zwischen Fürstenberg, Rheinsberg und Gransee von Seen und Tonstichen geprägten Landschaft, wo einst die Ziegel für den Berliner Bauboom des 19. Jahrhunderts hergestellt wurden.

Auf dem einstigen Gut der Familie des Dichters Achim von Arnim und in der Dorfkirche, die seit dem 18. Jahrhundert ihre Originalgestalt bewahrt hat, spielen die Musikerinnen und Musiker Werke unter anderem von  Bach, Verdi, Paganini, Wolf und Brahms.

Programm


Auftakt

Donnerstag, 10. August 2023
19:00 Uhr Kirche Tarmow

Giuseppe Verdi Streichquartett e-Moll
Johannes Brahms Sextett Nr. 2 in G-Dur op. 36

Für den Eintritt werden Spenden erbeten


Eins

Freitag, 11. August 2023
19:00 Uhr Gut ZernikowGartensaal

Georg Philipp Telemann Konzert für 4 Violinen D-Dur
Johann Sebastian Bach Aria aus den Goldberg-Variationen
Hugo Wolf Italienische Serenade für Streichquartett
Ursula Mamlok „From my Garden“ für Viola solo
François Couperin „Les Goûts-réunis“, 13° Concert à deux instruments
Antonio Vivaldi „Der Sommer“ aus den Vier Jahreszeiten
Johannes Brahms Sextett Nr. 2 in G-Dur Op. 36

Vor dem Konzert hat die Crêperie „Bric à Brac“ Essen und Getränke auf dem Gutshof im Angebot. Nach dem Konzert öffnet zu 21:00 Uhr das „Picknick“  im benachbarten Inspektorenhaus für die Konzertgäste und hält einen Imbiss mit Getränken bereit.

Karten für das Konzert am Freitag, den 11. August, sind nicht mehr über erhältlich. Restkarten mit eingeschränkter Sicht eventuell an der Abendkasse.


Zwei

Samstag, 12. August 2023
17:00 Uhr Kirche Zernikow

Johann Sebastian Bach Aria aus den Goldberg-Variationen
Hugo Wolf Italienische Serenade für Streichquartett
Niccolò Paganini Moses-Variationen für zwei Celli
Grażyna Bacewicz Quartett für vier Violinen
Antonio Vivaldi „Der Herbst“ aus den Vier Jahreszeiten
Luigi Boccherini Quintett in C-Dur (bearb. Lauterbach)
Giuseppe Verdi Streichquartett e-Moll

Vor dem Konzert hat die Crêperie „Bric à Brac“ wie immer Essen und Getränke auf dem Gutshof im Angebot. Nach dem Konzert öffnet zu 19:30 Uhr das „Picknick“ im  benachbarten Inspektorenhaus  für die Konzertgäste und hält einen Imbiss mit Getränken bereit.

Karten für das Konzert am Samstag, den 12. August, sind über Eventim nicht mehr erhältlich. Restkarten über telefonische Anfrage (0173 5801258) eventuell noch verfügbar.


Drei

Sonntag, 13. August 2023
12:00 Uhr Kirche Zernikow

Georg Philipp Telemann Konzert für vier Violinen D-Dur
Johann Sebastian Bach Aria aus den Goldberg-Variationen
Hugo Wolf Italienische Serenade für Streichquartett
François Couperin „Les Goûts-réunis, 13° Concert à deux instruments“
Luigi Boccherini Quintett in C-Dur (bearb. Lauterbach)
Johannes Brahms Sextett Nr. 2 in G-Dur Op. 36

Vor dem Konzert ab 11:00 Uhr öffnet das „Picknick“ im Inspektorenhaus für warme und kalte Getränke sowie Kuchen. Nach dem Konzert hat die Crêperie für alle Gäste regulär geöffnet.

Künstler

Karten

Direkt online buchen über:

Eintritt je Konzert: €18,-

Hinkommen

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Aus Richtung Berlin oder Rostock mit der Regionalbahn RE5 bis Gransee und dann weiter mit dem Bus 836 bis zur Haltestelle Zernikow Kirche. Dafür ist an Wochenenden für den Rufbus 90 Minuten vor Abfahrt eine Anmeldung notwendig, die wir gerne organisieren. Rufen Sie uns unter 0173-5801258 an. Oder direkt den Rufbus unter 03306-2307

Bahn – und Busverbindung suchen

Alle zwei Stunden hält der Zug auch eine Station weiter, in Dannenwalde. Von dort sind es mit dem Fahrrad 8 Kilometer bis Zernikow – eine wunderbare Fahrt durch den Ort Seilershof, am Ortsende geradeaus, nach etwa einem Kilometer nach links auf die Fahrradstrasse durch den Wald nach Zernikow.

Fahrradstrecke

Mit dem Auto: Über die B96 bis nach Gransee und dann weiter Richtung Rheinsberg über Großwoltersdorf nach Zernikow.

Route berechnen

Fotos

Zernikow

Unterkunft / Gastronomie

Rund um Zernikow

Gut Zernikow

Workshop

Junge Musikerinnen und Musiker aus Brandenburg und Berlin, darunter Preisträger des Landeswettbewerbs Jugend Musiziert, kommen vor der Probephase des Festivals zu einem eintägigen Workshop zusammen. Dabei werden sie von Festivalteilnehmern in ihrem vorbereiteten Repertoire unterrichtet und präsentieren am Abend das Ergebnis ihrer Zusammenarbeit.

Kontakt

Musik an der Tonstrasse

Gut Zernikow
Zernikower Str. 40
16775 Großwoltersdorf OT Zernikow

Ein Festival der Initiative Zernikow e.V.
Künstlerische Leitung: Nora Chastain

Steuerabzugsfähige Spenden an:

Initiative Zernikow e.V.
Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam, Geschäftsstelle Gransee
Betr.: Musik an der Tonstraße
IBAN: DE80 160 500 003 751 131 220
BIC: WELADED1PMB
Gläubiger ID: DE62ZZZ00001043252